Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

28.04.24 09:30 Uhr NDR Info Zwischen Hamburg und Haiti

Assisi - mit Mönchswein und Souvenir

Für bald sechs Millionen Wanderer, Pilgerer oder einfach nur Tagesgäste jährlich ist Assisi in Umbrien ein Sehnsuchtsort. Neben Trüffeln, exzellentem Wein oder Olivenöl spielen in Assisi natürlich der Heilige Franziskus und die Heilige Klara die Hauptrolle. Das Wirken dieser zwei Ordensgründer ist selbst heute, nach über 800 Jahren, noch lebendig und spürbar. Ob in Greccio nahe Assisi, wo Franziskus in einer Höhle die Krippe mit dem Jesuskind nachstellen ließ, oder in der Eremitage Carcerie, der Ober- und Unterkriche im gewaltigen Franziskanerkonvent am einstigen Höllenhügel, auf dem Berg La Verna, wo Franziskus die Stigmata empfing... in Assisi lebt der Heilige weiter, ist er allgegenwärtig. Auch in den Souvenirläden, die nicht nur Tau-Kreuze oder Krippen verkaufen, sondern noch vieles mehr.

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

06.06.24 12:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Die Werften hatten zuletzt nicht ausreichend Gelder erhalten, um ihren laufenden Betrieb zu finanzieren.

Hören

06.06.24 12:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Sonnenschutz für die Haut - Wie wirken UV-Filter?

Sonnenschutzmittel schützen unsere Haut mit UV-Filter. Einige wandeln die UV-Energie in Wärme um, andere wirken wie kleine Spiegel und reflektieren das Sonnenlicht. Inzwischen sind Sonnenschutzmittel eine Wissenschaft für sich. Von Katrin Kellermann (BR 2019)

Hören

06.06.24 11:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

06.06.24 11:17 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Brand in Pflegeheim in Oyten: Drei Tote und zwei Schwerverletzte

Die Einsatzkräfte holten in der Nacht mehr als 60 mitunter sehr geschwächte Bewohnerinnen und Bewohner aus dem Gebäude.

Hören

06.06.24 11:11 Uhr WDR5 WDR 5 Das Wirtschaftsmagazin – Topthemen aus der Wirtschaft

Autozulieferer Kirchhoff - Deutsche Mittelständler in Polen

Heute starten die Europawahlen. In unserer Serie schauen wir auf die wirtschaftliche Lage der Mitgliedsländer. Heute geht es um Polen – und die Frage, warum deutsche Industriefirmen dort investieren. Seit 20 Jahren produziert der Autoteilebauer Kirchhoff aus Iserlohn auch in Gliwice in Südpolen. Wolfgang Landmesser hat das Werk besucht. Von Wolfgang Landmesser.

Hören

06.06.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

"Schreiben, was kommt": Erstes großes Gipfeltreffen der Literaturinstitute

Röggla, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:48 Uhr Deutschlandfunk Lesart

"Schreiben, was kommt": Erstes großes Gipfeltreffen der Literaturinstitute

Röggla, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:45 Uhr WDR5 WDR 5 Neugier genügt - Redezeit

Leben als Frau im Clan – Latife Arab

Gewalt, Zwangsehe, abgeschottet von der Gesellschaft – so beschreibt Latife Arab ihr Leben als Frau in einem arabischen Clan. Sie erzählt, was sie selbst erlebt hat, wie sie ihre Familie verließ und welche Hilfe betroffene Frauen aus Ihrer Sicht brauchen. Moderation: Ralph Erdenberger Von WDR 5.

Hören

06.06.24 10:44 Uhr Deutschlandfunk Lesart

Literaturtipps

Mechthild Lanfermann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

06.06.24 10:44 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

Mechthild Lanfermann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören