Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

06.06.24 17:46 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Der Platz für Fussgänger steht vor Gericht

Dürfen wir in Zukunft alle nicht mehr auf dem Gehweg parken? Kleiner Spoiler: Das darf man normalerweise sowieso nicht, aber: Dafür gibt es kaum Strafzettel in deutschen Städten. Beispiel: Die Stadt Bremen wollte absichtlich nicht gegen das Parken auf dem Gehweg vorgehen und das Bundesverwaltungsgericht muss nun darüber entscheiden. Das Urteil könnte Städte zwingen, Parken ganz neu zu denken:

Hören

06.06.24 13:23 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Milchpulverersatz für den Markenführer

Um dieses Lebensmittel werden in Familien heftige Debatten geführt: Nutella. Kinder sind von der Nuss Nougat Creme meistens begeisterter als ihre Eltern. Der Hersteller Ferrero trägt diese Debatten jetzt in weitere Familien, denn Ferrero will eine vegane Variante von Nutella auf den Markt bringen, erstmal in Italien.

Hören

06.06.24 09:07 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Andreas Müller LIVE: Wer nett ist, lebt länger

Ein interessantes Forschungsergebnis: Wer nett ist, lebt länger, bis zu 7 Jahre - und hat mehr zu lachen - wie gestern Abend in Sinsheim bei Andreas Müller und seinen Figuren Kretschmann und Strobelix...

Hören

06.06.24 09:05 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Monikers Sprüchle-Ecke: Sprüche zu Soziale Medien

Moniker, vom Comedy-Kollektiv Luksan Wunder, mit neuen Sprüchen...

Hören

06.06.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 24 (Do) Joldfasänsche und Muschelschubser (Hörerektionen)

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

05.06.24 12:23 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Wohnen soll endlich wieder billiger werden

Wohnen soll endlich wieder billiger werden: Die Bundesregierung will den Vermietern schmackhaft machen, billige Mieten anzubieten - indem sie dafür viel weniger Steuern bezahlen müssen. Klingt nach einer Win-Win-Situation, SWR3-Berlin-Korrespondent Oli Neuroth weiss, was da heute im Kabinett genau verabschiedet wird.

Hören

05.06.24 09:10 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Andreas Müller LIVE: Merkel und der billige Sprit

Habt ihr euch auch schon gewundert, dass der Sprit an der Tankstelle gerade so viel günstiger geworden ist? Das ist auch Angela Merkel bzw. unserem SWR3 Comedymann Andreas Müller gestern Abend auf der Bühne in Ransbach-Baumbach aufgefallen...

Hören

05.06.24 09:08 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Volle Kanne Anne: Lampenfieber

Kennt Anne Vogd eigentlich Lampenfieber? Und wenn ja, wie gut?

Hören

05.06.24 09:03 Uhr SWR3 SWR3 Comedy

Die Tierdocs: Hamster knallt auf den Boden

Heute bei Dr. Hart und Dr. Zart: Ein Hamster, der ständig auf den Boden knallt...

Hören

05.06.24 03:00 Uhr SWR3 True Care – intensive Fälle mit Ricardo Lange

Jung, weiblich, (un)abhängig: Eva Biringer und der Alkohol

Eva ist 34, Food-Journalistin und lebt in Berlin und Wien. Und sie hatte lange Zeit ihres Lebens ein sehr problematisches Verhältnis mit Alkohol. Nach etlichen “Trinknächten” und negativen Erfahrungen mit Alkohol beschließt sie: Ich will nicht mehr trinken. Und sie erkennt, dass das Problem mit Alkohol nicht nur sie selbst betrifft.. In dieser Folge erzählt Eva von ihrem Weg aus der Abhängigkeit und ihre Erkenntnisse zu dem Thema, die sie 2022 in einem Sachbuch verarbeitet hat. Wir gehen der Frage nach: Haben wir in Deutschland ein kollektives Alkoholproblem? Und wenn ja, warum? Darüber sprechen wir auch mit Prof. Dr. Scherbaum, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen. Weitführende Links: Studie zum Thema Frauen und Alkohol: https://www.telegraph.co.uk/women/womens-health/7549959/Cleverest-women-are-the-heaviest-drinkers.html https://www.ias.org.uk/report/women-and-alcohol/ Fakten zum Thema Alkohol: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/service/begri...

Hören